Schulsozialarbeit

Zentrales Ziel der Schulsozialarbeit ist, die Lebenskompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern und sie beim Erwachsenwerden zu begleiten.

Zu den Angeboten der Schulsozialarbeit zählen Beratungen, themenspezifische Gruppenangebote, Vermittlung von Hilfsangeboten sowie Informationen.

Schulsozialarbeit ist…

…freiwillig

…leicht erreichbar

…vertraulich

…für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich

…und kostenlos.

Zudem unterstützt die Schulsozialarbeit Erziehungsberechtigte bei erzieherischen Fragen und jugendrelevanten Themen.

Julia Streit-Putzi, MA
j.streit-putzi@schilcherland-sozial.at
0664/ 235 46 15
 

Anwesenheitstage
Dienstag 07:30-14:30 Uhr
Freitag 07:30-13:00 Uhr

Organisation
Das Projekt "Schulsozialarbeit Steiermark" wird vom Land Steiermark und den jeweiligen Sozialhilfeverbänden finanziert und im Bezirk von Sozialverein Schilcherland umgesetzt.

Sozialverein Schilcherland
Unterer Platz 7b, 8530 Deutschlandsberg
https://www.schilcherland-sozial.at/kinder-jugend-familie/schulsozialarbeit

Download

 Julia Streit-Putzi, MA
[Schulsozialarbeit - Fachbereichsleitung, Projektmitarbeiterin]